In die Welt der Animation einzutauchen, ist ein bisschen so, als würde man eine große Bühne betreten:
Jeder hat seine eigene Rolle, aber alle zusammen schaffen die Magie.
Ob du der König des Mikrofons bist, ein unermüdlicher Tänzer oder ein Lächeln, das Kinderherzen im Sturm erobert – im Vivateam findet jeder seinen perfekten Platz.
Aber wie erkennt man die Rolle, die wirklich zu einem passt?

Hier ein paar Tipps, um die richtige Wahl zu treffen – mit dem Herzen und mit Bewusstsein!


1. Lerne dich selbst kennen

Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, wer du wirklich bist.
Stehst du gerne im Mittelpunkt oder arbeitest du lieber im Hintergrund?
Bist du eher kreativ oder besser organisiert?

Wenn du gerne moderierst und Menschen begeisterst, könnten Contacter oder Turnier-Moderator die richtige Rolle für dich sein.

Wenn du Freude daran hast, Kindern Momente voller Fantasie und Spaß zu schenken, dann ist Miniclub oder Junior Club vielleicht genau dein Bereich.

Hast du Energie ohne Ende und Rhythmus im Blut? Dann bist du als Tänzer oder Choreograf in deinem Element.

Oder bist du sportlich, motivierend und liebst Herausforderungen?
Dann findest du dein Glück im Bereich Sport & Fitness.

Es gibt keine richtige oder falsche Antwort — wichtig ist nur, dass du am Ende sagen kannst:
„Ja, das bin ich!“ 😄


2. Deine Erfahrungen verraten viel über dich

Auch wenn dies deine erste Saison ist, hast du sicherlich schon Erfahrungen gesammelt, die dir Hinweise geben:
Hast du Theater gespielt?
Tanzen macht dir Spaß?
Organisierst du gerne Spiele für Kinder oder Schulprojekte?

Jede Erfahrung bringt dich dem passenden Rollenprofil näher.

Spoiler: Perfektion ist nicht nötig — Echtheit zählt!
Fähigkeiten kann man lernen, Leidenschaft nicht.


3. Animation ist Teamwork

Ein Animateur zu sein bedeutet, im Team zu arbeiten.
Jede Rolle ist anders, aber alle sind wichtig — und die wahre Magie entsteht durch Zusammenarbeit.

Während der Saison wirst du merken, dass man unglaublich viel von Kollegen lernt, auch wenn sie andere Aufgaben haben.
Vielleicht bewirbst du dich heute als Sportanimateur, verliebst dich aber morgen in die Bühne und wirst Teil des Abendprogramms!


4. Frage die Vivateam-Profis

Der beste Weg, deinen Platz zu finden?
Sprich mit den erfahrenen Vivateam-Animateuren!
Ihre Geschichten zeigen dir, wie der Alltag wirklich aussieht — die schönsten Momente und auch die Herausforderungen.

Jede Rolle hat ihren Zauber, aber auch ihre Verantwortung.
Wer das schon erlebt hat, kann dir ehrliche Tipps geben, damit du bewusst entscheiden kannst.


5. Die richtige Rolle ist die, die dein Herz höherschlagen lässt

Wenn du etwas tust, das dich erfüllt, das dich selbst nach einem langen Tag lächeln lässt, dann bist du am richtigen Ort.
Und bei Vivateam wird dieser Ort schnell zu einem zweiten Zuhause —
ein Ort zum Wachsen, Lernen und eine unvergessliche Sommerzeit erleben.


Bereit für deine Rolle?

Sieh dir die verschiedenen Positionen im Team an, überlege, was dich glücklich macht,
und bewirb dich für deine Vivateam-Abenteuerreise.

Denn dein Platz im Team… wartet schon auf dich! 💙