30 Kreativ-Workshops für den Mini Club – DIY-Ideen für eine unvergessliche Urlaubswoche

Kreativlabore gehören zu den beliebtesten Momenten für Kinder in Ferienanlagen. Sie ermöglichen es, sich auszudrücken, kleine Erinnerungsstücke zu gestalten und gleichzeitig spielerisch ihre Feinmotorik zu entwickeln.
Für Animateure ist es jedoch nicht immer leicht, einfache, schnelle und kostengünstige Ideen zu finden.

Hier findest du deshalb 30 DIY-Aktivitäten, perfekt für Mini Club und Junior Club: leicht umzusetzen, mit günstigem und sicherem Material – ideal, um die ganze Woche mit kreativen Workshops zu füllen.


Praktische Tipps

✔️ Das Material immer griffbereit haben

Eine „Kreativbox“ mit Scheren, Kleber, Karton, Aufklebern, Glitzer und Buntstiften spart viel Zeit.

✔️ Ein fertiges Beispiel vorbereiten

Wenn die Kinder sehen, was sie basteln werden, sind Motivation und Verständnis sofort größer.

✔️ Den Tisch in Arbeitsbereiche einteilen

Schneiden – Kleben – Dekorieren: Eine klare Struktur erleichtert alles.

✔️ Altersgerechte Aktivitäten wählen

  • Kleine (3–5 Jahre): große, einfache Materialien

  • Mittel (6–8 Jahre): schnelle und bunte Projekte

  • Große (9–12 Jahre): detailliertere Bastelarbeiten

✔️ Abschlussfoto nicht vergessen

Ein tolles Urlaubserinnerungsfoto, perfekt auch für die Social-Media-Seiten der Anlage.


Warum Kreativlabore wichtig sind

Kreative Workshops sind nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung am Nachmittag – sie sind ein Urlaubsritual, eine Möglichkeit, sich auszudrücken und eine Verbindung zwischen Kindern und Animateuren zu schaffen.
Mit diesen 30 DIY-Ideen wird jede Woche im Mini Club bunt, abwechslungsreich und voller Überraschungen.


30 DIY-Ideen für Mini Club & Junior Club

  1. Tiermasken – Bunte Kartons, Gummiband und viel Fantasie.

  2. Glas der Ruhe – Wasser, Glitzer und Kleber: beruhigend und magisch.

  3. Seidenpapierblumen – Farbig und perfekt zur Clubdekoration.

  4. Geflochtene Armbänder – Aus Wolle oder Kordeln.

  5. Deko-Fischchen – Pappteller + Farben = Meereskunst.

  6. Prinzessinnen- oder Königskronen – Karton und Glitzersteine.

  7. Tiere aus Klopapierrollen – Schildkröten, Eulen, Minions usw.

  8. Steine bemalen – Glatte Strandsteine kreativ gestalten.

  9. Eiscreme aus Schwämmen – Schwammbällchen auf Papierkegeln.

  10. Mini-Drachen – Leicht, bunt und flugbereit.

  11. Glitzer-Zauberstäbe – Holzstäbchen mit Sternen und Bändern.

  12. Marienkäfer aus Karton – Perfekt für Naturthemen.

  13. Nudelschmuck – Pasta als bunte Perlen.

  14. Pappraketen – Ideal für „Weltraum“-Tage.

  15. Foto-Rahmen zum Mitnehmen – Für die schönsten Wochenfotos.

  16. Lesezeichen im Meeresstil – Delfine, Muscheln und Seesterne.

  17. Mini-Laternen – Kleine Plastikgläser + Transparentpapier.

  18. Rucksack-Patches – Selbst gestaltete Aufkleber.

  19. Pompon-Tiere – Aus Wolle: Hasen, Küken, Pandas.

  20. Sommerfächer – Gefalteter Karton in frischen Farben.

  21. Fingerfarben-Kunst – Perfekt für die Kleinsten.

  22. Riesen-Lollis aus Papier – Bunte Dekorationen.

  23. Papier-Heißluftballons – Ballon + Papierbecher = Wow-Effekt.

  24. Sandbilder – Besonders beliebt in Strandresorts.

  25. Vier-Jahreszeiten-Baum – Kreativ und lehrreich.

  26. Personalisierte Mini-Schachteln – Kleine Kartons dekorieren.

  27. Tierspuren in Modelliermasse – Tolle Naturaktivität.

  28. DIY-Puzzles – Selbst gemalt und zugeschnitten.

  29. Bunte Windräder – Perfekt an windigen Tagen.

  30. Meerjungfrauenflossen oder Superheldenumhänge – Leichter Karton, Gummiband und viel Fantasie.